Sportstadt Leverkusen – ein Begriff, der uns allen geläufig ist. Und neben dem Fußball wird in der Tat noch sehr viel Spitzensport unterm Bayerkreuz geboten. Die Leichtathleten gehören in vielen Disziplinen zur Weltspitze, die Basketballer sind auf einem guten Weg, sich Stück für Stück zurückzukämpfen, erfolgreicher Handballsport hat Tradition und auch im Volleyball wird absolute Topleistung abgeliefert. So ziehen die Bayer 04-Damen in der zweiten Bundesliga Nord einsam ihre Kreise an der Tabellenspitze und gaben in der gesamten Spielzeit bisher in achtzehn Spielen nur ganze neun Sätze und auch nur ein einziges Match aus der Hand. Eine beeindruckende sportliche Leistung, die seit einigen Wochen auch aus unseren Fußballfan-Kreisen mit einigen Spielbesuchen gewürdigt wird. So waren die Ultras Leverkusen bereits mehrfach Gast in der Rundsporthalle und sorgten dort für eine für die Spielerinnen bis dato völlig ungewohnte Atmosphäre, die von den Mädels sehr dankbar angenommen wurde. Für die Spielerinnen ist dies in der Tat eine sehr willkommene Anerkennung ihrer Leistung, die sogar schon einen Gegenbesuch im Stadioneck12 nach sich zog.
Hier entwickelt sich etwas, auf das wir weiter aufbauen möchten und weil wir wissen, wie viel Freude wir den Mädels und den Verantwortlichen der Volleyballabteilung machen, wenn wir etwas Stimmung ins weite Rund der Halle bringen, rufen wir nun erstmals öffentlich zum Besuch des nächsten Spiels auf. Am Sonntag, 23. März gilt es für die Mädels gegen den TV Gladbeck die Bilanz weiter auszubauen und für uns, erneut eine lautstarke Gänsehautatmosphäre in der sonst eher überdimensionierten Halle zu erzeugen. Der Termin bietet sich von daher hervorragend an, weil es sich um ein fußballbundesligafreies Wochenende handelt. Treffpunkt wird um 14:00 Uhr am Stadioneck sein, es kann aber natürlich auch jeder spontan direkt zur Halle kommen. Merkt euch diesen Termin also jetzt schon einmal frühzeitig vor und macht ordentlich Werbung.
Sportlich gesehen gehören die Bayer-Damen auf jeden Fall in die erste Liga, das haben sie auf dem Spielfeld bewiesen! Trotz Tabellenplatz Eins lässt derzeit die finanzielle Lage einen Aufstieg leider nicht zu. Da sich bisher nicht genug Sponsoren gefunden haben, zwingt dies unsere Volleyballdamen dazu, den verdient erkämpften Aufstiegsplatz an einen sportlich schlechteren Konkurrenten abzugeben. Wir hoffen, dass wir durch unsere Auftritte bei den Spielen eine gewissen Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erzeugen und auch diese Sportart ein stückweit attraktiver für Sponsoren und andere Zuschauer machen zu können. Geplante Berichte in unseren eigenen Medien werden hier ihr Übriges dazu tun. Sportstadt Leverkusen – für uns nicht nur eine Floskel!