Während die meisten von uns sich am vergangenen Samstag noch fröhlich und nichtsahnend auf dem Oktoberfest in München auf das Spiel bei den Bayern einstimmten, ereignete sich auf der Bismarckstraße unweit unseres Vereinsheims Stadioneck12 eine unfassbar schreckliche Tragödie, die uns alle sehr betroffen macht und den Fußball absolut in den Hintergrund rücken lässt. So ist ein 13-jähriger Junge am frühen Samstagnachmittag bei einem Unfall auf der Bismarckstraße schwer verletzt worden, nachdem er mit seinem Fahrrad gestürzt und auf die Straße gefallen ist. Der Fahrer des gerade vorbeifahrenden PKWs konnte trotz Notbremsung und Ausweichmanöver einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Der Junge, der übrigens auch treuer Bayer 04-Fan und Mitglied im Löwenclub war, musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden, wo er gestern seinen Verletzungen erlag.
Zum Zeitpunkt des Unfalls befanden sich vier unserer Mitglieder im Lokal, die die Kneipe gerade aufmachen wollten und dann diesen schrecklichen Vorfall mit angucken mussten. Glücklicherweise stand niemand im Außenbereich oder gar auf dem Fuß- oder Radweg, dennoch sollte nun jedem noch viel bewusster werden, wie wichtig es ist, dass wir gerade an den Spieltagen, aber halt auch unterhalb der Woche den Radweg freihalten. Zusätzlich zu unseren bisherigen Bemühungen mit Schildern und Absperrband, sowie ständigen mündlichen Ansprachen, sollte es also auch an jedem von euch liegen, diesen Bereich freizumachen und Personen, die dennoch dort stehen höflich darauf aufmerksam zu machen, sich doch bitte woanders hinzustellen.
Nachdem wir gestern bereits der Familie des Verstorbenen unser Beileid aussprechen konnten, möchten wir diese nun auch tatkräftig unterstützen und einen Teil der hohen Beerdigungskosten tragen, um so wenigstens die finazielle Last von der Familie zu nehmen, denn die hat es nun schwer genug und soll sich nicht auch noch um diese Dinge Sorgen machen müssen. Wir als NK12 legten immer schon viel Wert, neben unserem Kerninteresse Fußball auch unsere soziale und karitative Kompetenz auszuleben, die man als Verein natürlich deutlich stärker geltend machen kann, als als Privatperson. Daher werden wir unsererseits einen bestimmten Betrag spenden, den wir allerdings mit eurer aller Hilfe noch aufstocken wollen und rufen euch dazu auf, beim morgigen Spiel gegen Genk euer Becherpfand am Stadioneck für die Familie des verstorbenen Jungen zu spenden und/oder euren Obulus in die aufgestellten Spendendosen zu werfen!
Vor dem Stadioneck wurden bereits Blumen niedergelegt und Kerzen aufgestellt. Wir bitten Euch eindringlich darum, insbesondere in dem Trubel am Mittwoch vor dem Spiel darauf zu achten, wo und wie Ihr Euch bewegt und der Trauerstelle höchsten Respekt zu zollen. Aus diesem Grund werden wir auch Bier- und Grillstand nicht auf der Bismarckstraßenseite, sondern in der Karl-Marx-Straße aufbauen.