Am gestrigen Dienstag fand erneut das turnusmäßige Treffen zwischen Vertretern der Ultras Leverkusen, der NK12, der Fanbetreuung und dem Spielerrat der Werkself, dieses Mal in Persona von Simon Rolfes und Manuel Friedrich, statt. Im Fanhaus in der Lichstraße resümierte man die vergangenen Spiele und sprach generell über die positive Entwicklung im Verhältnis zwischen Mannschaft und Fans über den gesamten Saisonverlauf. Dass es angesichts einiger unglücklicher Ergebnisse in den letzten Wochen hier und da Unmutsäußerungen gab, sei in gewissem Maße verständlich, schmälert aber nicht die positive Gesamtentwicklung. Generell verspüren unsere Spieler auf dem Platz aber bei weitem nicht die negative Grundstimmung, die es noch in der vergangenen Spielzeit gab. Auswärts sei der Support durchweg positiv, aber auch zu Hause hat sich einiges getan, auch in den Bereichen außerhalb des C-Blocks und wir sind alle guter Hoffnung, dass es zur neuen Saison, bedingt durch die neue Situation im Fanblock sogar noch besser wird. Nun gilt es für uns alle zum Saisonendspurt nicht in alte Leverkusener Muster zu verfallen und alles schlecht zu reden, sondern die positive Stimmung bis zum letzten Spieltag beizubehalten. Die Mannschaft will unbedingt in die Champions League und wir Fans tun dies sowieso. Von daher sollten uns diese Aussichten noch einmal bis zum Äußersten motivieren und uns positive Energie bringen. Die sogenannten Pflichtsiege gegen Hoffenheim und Bremen können wir nun dann einfahren, wenn wir alle an einem Strang ziehen. Wir für euch – Ihr für uns, to be continued!