Nicht nur Bayer 04 steckt in den Saisonvorbereitungen – wie schon mehrfach berichtet, tut sich auch hinter den Kulissen der Fanszene so einiges, um für die kommende Spielzeit bestens gerüstet zu sein. Am Montagabend fand somit das alljährliche Sommertreffen der Redaktion unseres Kurvenheftes “Nordkurve12 AktUL” statt. Diskutiert wurde dabei nicht nur über die sportlichen Aussichten, sondern ganz bewusst kritisch und dezidiert auch über einige Situationen und Erfahrungen aus der letzten Saison. Die Jungs und Mädels der Redaktion möchten sich stetig verbessern und auch in der kommenden Saison – wie gewohnt – der Leverkusener Fanszene eine sehr hohe Qualität an Beiträgen und Berichten präsentieren.
So wurde angeregt über neue mögliche Interviewpartner und Reportagen diskutiert. Gerade dieser Bereich soll noch weiter ausgebaut werden, um euch stets mit aktuellen, aber eben auch mit tiefgründigen Informationen, Standpunkten und Geschichten rund um fankulturellen und vereinsspezifischen Kram versorgen zu können. Die Redaktion stimmt sich positiv, den Lesern in der neuen Saison viele neue Einblicke in die Welt von Bayer 04, seiner Fanszene, aber auch in fanrelevante Themen aus allen Teilen der Republik und der Welt gewähren zu können.
Neben den inhaltlichen Planungen ging es aber auch um ganz banale und logistische Dinge, wie die Optimierung der Verteilung des Heftes. Hier werden wir euch in Zukunft die aktuellen Ausgaben an zentralen, immer gleich bleibenden Orten zur Verfügung stellen.
Lasst euch also überraschen, was in der neuen Saison so passiert. Es wird sich lohnen! Falls aktive NK12-Mitglieder Interesse daran haben, sich in die Arbeit unseres Kurvenheftes mit einzubringen oder einfach nur konstruktive Kritik, Wünsche sowie Ideen äußern möchten, schreibt uns bitte eine Mail an aktul@nk12.de oder via Facebook! Wir freuen uns auf eure Anregungen!