Seit dem Neuanfang der Bayer 04 Basketballer im Jahre 2008 haben sich die Giants bravourös aus der Regionalliga in die zweite Bundesliga zurückgekämpft. Nicht Wenige träumen in Leverkusen davon, dass es irgendwann einmal wieder Erstligabasketball in unserer Stadt geben wird und dass der immer noch amtierende Rekordmeister an ruhmreiche Zeiten anknüpfen kann. Aktuell könnte es für diese Träume allerdings einen herben Dämpfer und einen großen Rückschlag geben, denn die Giants stehen Mitte der Saison auf einem Abstiegsplatz in der Pro A.
So konnte seit unserem letzten Besuch im Oktober 2015 gegen Trier kein einziger Sieg mehr einfahren werden. Viele Spiele wurden dabei vor allem im letzten Viertel verloren, als den Jungs im Endspurt die Puste ausging. Das Potential ist durchaus gegeben, es fehlt aber zu oft das Quäntchen Glück, die letzte Entschlossenheit und eben auch die bedingungslose Unterstützung, die in einem knappen Spiel den Sieg herbei zwingen kann. Wer gegen Trier mit in der Halle war, kann sich noch gut daran erinnern, dass Mannschaft und Fans sich vor allem in der entscheidenden Phase gegenseitig enorm pushen konnten und wir gemeinsam diesen tollen Erfolg eingefahren haben. Es ist höchste Zeit, dass wir nun genau so einen Tag wiederholen, um die Wende in einer bislang verkorksten Spielzeit zu erzwingen. Ein Abstieg in die Drittklassigkeit wäre eine Katastrophe, die wir mit aller Macht verhindern müssen. Die Unterstützung eines jeden einzelnen zählt also mehr denn je, packen wir es an.
Am Samstagabend, 30. Januar treten die Giants im Anschluss der Partie der Werkself gegen Hannover 96 gegen den derzeitigen Spitzenreiter Science City Jena an. Eine scheinbar unlösbare Aufgabe, die wir jedoch gemeinsam erfolgreich bestehen können. So zeigte sich in der Vergangenheit des Öfteren, welch großen Einfluss wir Fans auf das Spielgeschehen nehmen und wie sehr wir die gegnerische Mannschaft mit einer bebenden Rundsporthalle beeindrucken und zur Verzweiflung treiben konnten! Jeder, der bei den Spielen gegen Essen, Trier oder Köln mit in der Halle war, weiß welch unglaubliche Atmosphäre wir mit ein paarhundert Leuten im pickepackevollen Oberrang und begünstigt durch die Akustik der Dopatka-Halle ins weite Rund zaubern konnten. Jeder dieser Auftritte war ein Highlight für Spieler, Offizielle und Fans. Am 30. Januar folgt die nächste Episode! Sei dabei!
Wir treffen uns nach dem Hannover-Spiel am Stadioneck und gehen gegen 19:00 Uhr gemeinsam in die Halle. Jeder, der mit uns zusammen dort aufläuft, zahlt nur 3,- Euro Eintritt. Gleiches gilt für jeden mit NK12-Mitgliedsausweis.