Am morgigen Mittwochabend werden wir endlich wieder einmal die Champions League Hymne in unserem heimischen Stadion hören. Damit es nicht das letzte Mal in dieser Spielzeit ist, müssen wir und die Mannschaft morgen noch einmal alles geben und dem FC Kopenhagen Stand halten. Ölt die Stimmbänder ab 17:30 Uhr am Stadioneck mit Kölsch und Pfeffi und stärkt euch mit dem Besten vom Holzkohlegrill. Sicherlich haben viele von euch in der Sommerpause nicht nur den laufenden Ball auf dem Rasen, sondern auch die obligatorische Chorizo am Stadioneck schmerzlich vermisst.
An unserem Stand bieten wir erstmals an einem Heimspieltag nun auch die Fotoshirts aus der Werkzeug12-Kollektion an. Derzeit haben wir von beiden Motiven noch alle Größen auf Lager, dies kann und wird sich aber sicherlich schnell ändern, zögert also nicht zu lange. Darüberhinaus haben wir natürlich auch die hochwertigen Farbenstadt-Hoodies und Sweater im Angebot. Wir haben in der Sommerpause noch einmal die Stickmaschinen rattern lassen und die vergriffenen Farben und Größen nachproduzieren lassen. Schaut also mal vorbei, wenn ihr bisher leer ausgegangen seid. Zudem bieten wir den Stickerfreunden fünf neue Motive an. Der Stand öffnet gegen 18:30 Uhr.
Auch die Nordkurve12 AktUL-Redaktion war alles andere als untätig. So werden wir euch nicht erst am Samstag mit der neuesten Ausgabe unseres Kurvenblattes erfreuen, sondern ihr könnt auch morgen schon die übliche Europapokalausgabe durchstöbern. Es lohnt sich!
An der Fankiste könnt ihr wie bereits angekündigt euren noch ausstehenden Beitrag für die neue Spielzeit löhnen und eure Mitgliedsausweise abholen. Lasst euch also alle mal dort blicken. Des Weiteren nehmen wir an der Fankiste eure Anmeldungen für die Bustour nach Freiburg entgegen.
PS: Beim morgigen Spiel haben wir aufgrund der zentralen Vermarktung durch die UEFA wieder einmal die Möglichkeit den kompletten Oberrang sowie auch den Zaun und den Bereich darunter mit Bannern zuzukleistern. Sorgt also auch auf diesem Wege für Heimspielatmosphäre und bringt eure Lappen mit. Im Übrigen haben wir ab morgen im Oberrang eine Konstruktion am Start, die das Hochwehen der Banner verhindern soll. Eure Fahnen sind also sicher befestigt, dauerhaft sichtbar und stören auch nicht mehr die Leute in der ersten Reihe.