Kurz vor dem Start der neuen Saison trafen sich am 8. August Vertreter der 13 Fanprojekte aus NRW zu ihrem regelmäßigen Austausch über aktuelle Fanthematiken und zur Planung gemeinsamer Aktivitäten. Gastgeber war mit dem Fanprojekt Münster, das erst seit einem Jahr Mitglied in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte ist, ein relativ neuer Standort auf der Landkarte der Fanprojekte. Somit stand zu Beginn der Tagung neben Neuigkeiten aus den Projekten auch eine intensivere Vorstellung der Münsteraner Kollegen auf dem Programm.
Schwerpunkt des Tages war aber der rege Austausch zum Sicherheitsgipfel des DFB zum Thema Sicherheit, der im Juli in Berlin stattfand. Die dort verabschiedeten verschärften Sanktionen, wie z.B. die Verlängerung von Stadionverboten, haben in den Fanszenen für Aufregung gesorgt. Wie auch die Tatsache, dass der Gipfel ohne Fanorganisationen und -vertretungen über die Bühne ging. Hier gilt das Augenmerk der Fanprojekte weiterhin am Dialog aller Beteiligten festzuhalten und diesen, auch bis in die Basis der Fanszenenhinein, zu fördern
Des Weiteren gab es einen Rückblick auf den geschäftsführenden Arbeitskreis der BAG in Frankfurt und auf das stattgefunden Fan-Finale in Berlin sowie einen Ausblick auf die im September in Karlsruhe stattfindende bundesweite Jahrestagung der BAG Fanprojekte. Das nächste BAG-NRW-Treffen findet am 11. Oktober in Duisburg statt. Wer mehr über die Inhalte erfahren möchte, kann sich gerne jederzeit mit unserem Fanprojekt z.B. unter Fanprojekt@bayer04.de in Verbindung setzen.