Fanpolitik
Football without politics! Ja, definitiv, sofern man dies mit parlamentarischer Politik oder ähnlichem gleichsetzt, aber FANpolitik ist ein Thema, dem wir uns verschworen haben. So machen wir immer dann den Mund auf, wenn wir der Meinung sind, dass Fans ungerecht behandelt werden oder ungerechtfertigte Einschränkungen für unsere Fankultur zu befürchten sind. Und dies nicht durch puren blinden Aktionismus, sondern als ernstzunehmender und seriöser Gesprächspartner für Vereine, Verbände und Sicherheitsorgane. Unsere Fanarbeit der letzten Jahre hat somit dazu geführt, dass wir für die genannten Gremien Gesprächspartner auf Augenhöhe sind und Euch,
sowie die gesamte Fankultur bestmöglich vertreten können. Nachdruck verleiht hier neben unserer Gesprächskultur vor allem auch unsere mittlerweile deutlich vierstellige Mitgliederzahl. Somit trägt jeder Einzelne von Euch mit seiner Mitgliedschaft zum Erhalt der Fankultur und zur Durchsetzung unserer gemeinsamer Interessen bei.
Die grandiose Umsetzung aller Aktionen rund um die Initiative „12:12 – Keine Stimmung ohne Stimme“ und nicht zuletzt der unglaubliche Erfolg der Kampagne „Vergrößert den Heimvorteil“ zeigen sehr deutlich, zu was wir Fans fähig sind, wenn wir konstruktiv und vor allem gemeinschaftlich für unsere Sache kämpfen.
Auch in Sachen “Kein Zwanni für’n Steher” werden wir nicht müde, hier beim Verein immer wieder darauf aufmerksam zu machen, dass Fußball – nicht nur, aber vor allem in den Kurven – bezahlbar für jedermann bleiben muss.