Die Lage ist ernst, aber nicht hoffnungslos – so lässt sich wohl am besten Situation rund um die Bayer Giants und deren Chancen zum Verbleib in der zweiten Basketball-Liga beschreiben. So kristallisiert sich immer stärker das heraus, was eigentlich jeder Basketball-Fan schon seit langem vermutet, befürchtet oder andererseits vielleicht sogar erhofft hat, da man es immer noch aus eigener Kraft schaffen kann: Das Spiel gegen ETB Essen am 11. März in der Rundsporthalle wird wohl DAS ABSTIEGSENDSPIEL schlechthin werden und vielleicht schon eine Art Vorentscheidung bringen. Wer das Spiel gewinnt, hat extrem gute Karten auf den Verbleib in der Liga, wer es verliert, für den wird es mehr als eng. Spannender und dramatischer könnte die Ausgangslage also kaum sein.
Grund genug also, dass wir noch einmal wirklich alle Kräfte bündeln müssen, um die Jungs in diesem mehr als wichtigen Spiel zu unterstützen. Es liegt also auch an uns, ob es auch in der kommenden Spielzeit Zweitliga-Basketball in Leverkusen geben wird oder eben nicht. Unser aller Hoffnungen auf irgendwann wieder erfolgreichere Zeiten für unsere Korbjäger würden durch einen erneuten Abstieg einen erheblichen Dämpfer erleiden und es liegt nun an uns dies gemeinsam verhindern.
Da die Werkself am Donnerstag, 10 März in Villareal zum Europaleague Achtelfinale ran muss, werden einige am besagten Freitag noch nicht wieder in Leverkusen sein. Jeder, der es jedoch nicht nach Spanien schafft oder am Freitagabend bereits wieder im Rheinland ist, sollte aber dringend den Weg in die Halle finden, denn es geht wie beschrieben um (fast) Alles! Sorgen wir alle gemeinsam dafür, dass sich Geschichte wiederholt, denn wie es der Zufall will konnten die Giants auch im vergangenen Jahr im Spiel gegen Essen den Abstieg kurz vor Ende der Saison abwenden. Wie uns noch heute immer wieder bescheinigt wird, war dies vor allem durch unsere Unterstützung möglich. Wie sehr wir Fans ein Basketballspiel beeinflussen können, zeigte sich nicht zuletzt auch beim Spiel gegen den seinerzeitigen Spitzenreiter und haushohen Favoriten Science City Jena, bei dem wir unsere Jungs beinahe zu einer völlig unerwarteten Sensation geführt hätten.
Treffpunkt ist am Freitag, 11. März um 18:00 Uhr am Stadioneck! Gegen 18:30 Uhr geht es dann gemeinsam in die Halle und jeder, der mit uns dort aufläuft, zahlt die üblichen 3,- Euro Eintritt. Gleiches gilt natürlich auch für jeden, der nachkommt und seinen NK12-Mitgliedsausweis vorzeigen kann. Einen Abend in der Kneipe oder auf der Couch könnt ihr immer haben, diese Emotionen und Atmosphäre in der Rundsporthalle werdet ihr hingegen so schnell nicht vergessen! Auf geht’s Leverkusen!!!