Ein bunter Abend voller großer WM-Momente sollte es werden und Ben Redelings konnte die Erwartungen und Vorfreude mit seiner humorvollen, lockeren Art voll und ganz erfüllen und entpuppte sich mitunter erneut als wandelndes Fußball-Lexikon. So erlebten die Zuhörer im seit Monaten ausverkauften Stadioneck über 90 Minuten ein Feuerwerk an Anekdoten und Pointen. Gemeinsam lies man die Weltmeisterschaften seit 1958 – bei der sich Deutschland übrigens als schlechter Verlierer präsentierte – Revue passieren.
Zu einem der Hauptakteure avancierte – wie sollte es anders sein – unser “Loddar”, Lothar Matthäus, der über die Jahrzehnte genügend Stoff für die ein oder andere Anekdote lieferte. Aber auch Uwe Reinders, Walter Eschweiler, Jupp Derwall, die Nationalmannschaft von Zaire, Berti Vogts und Helmut Kohl sowie viele andere fabrizierten genügend Storys, die Ben Redelings mit besonderen Charme gekonnt wiedergab und somit das Publikum von einem Lacher zum nächsten trieb. Natürlich durfte auch der fast schon obligatorische Seitenhieb auf Thorsten Legat nicht fehlen, auch wenn dieser nie bei einer WM teilgenommen hat.
Leider musste Ben die Verlängerung im Stadioneck sausen lassen, da er um 22:00 Uhr schon wieder in der “11 Freunde-Bar” bei Sport1 live im TV zu sehen war. Immerhin hat er sein Versprechen eingelöst und dort den mitgegebenen Bayer 04-Schal präsentiert und somit ist er den von uns spaßeshalber aufgestellten Deal eingegangen, damit er auch im nächsten Jahr wiederkommen “darf”. Wir freuen uns drauf!