Das hat gesessen! Die Niederlage der Bayer Giants am vergangenen Samstag gegen einen überragend aufspielenden Tabellenersten aus Vechta, kam zwar nicht überraschend, zu stark präsentierte sich der Ligaprimus und wird in dieser Form sicherlich nach den Playoffs als Aufsteiger in die Bundesliga einziehen. Jedoch verschlechterte sich die Ausgangslage im Kampf gegen den Abstieg vor dem nun anstehenden letzten Spieltag dramatisch, da Essen in Chemnitz punktete und Bayer somit wieder vom Nichtabstiegsplatz verdrängte. Die Giants bleiben also nur dann in der Liga, wenn das letzte Spiel am kommenden Samstag gegen eben jene “Niners Chemnitz” gewonnen wird und Essen parallel gegen Köln verliert. Auf letzteres können wir keinen Einfluss nehmen, auf einen positiven Ausgang für unser Spiel jedoch in jedem Fall!
Somit gilt es nun noch einmal alle Kräfte zu mobilisieren und die Rundsporthalle am Samstag zu einem Tollhaus zu machen. Egal was passiert, die Jungs haben die Unterstützung eines jeden sportbegeisterten Leverkuseners verdient! Selbst falls es am Ende nicht reichen sollte, so wollen wir noch einmal alle gemeinsam alles für unsere Sportstadt und die Giants geben und mit einem Sieg zumindest die Möglichkeit zu Klassenerhalt aufrecht erhalten. Der Rekordmeister gehört nicht in die dritte Liga und noch haben wir die Möglichkeit dieses Szenario abzuwenden. Da am Wochenende keine Fußballbundesliga ansteht, hoffen wir auf eine sehr große Resonanz und eine möglichst volle Rundsporthalle.
Abgesehen von der punktuellen wichtigen Verstärkung aus den USA, stehen hier vornehmlich echte Leverkusener auf dem Platz! Einige Jungs schlagen immer wieder höher dotierte Verträge von anderen Vereinen aus, weil es für sie einfach nicht in Frage kommt für einen anderen Club und für eine andere Stadt zu spielen! Hier wird genau das gelebt, was unsere (utopische) Wunschvorstellung im Fußball wäre. In der Rundsporthalle ist dieses Wunschdenken Realität! Alleine dies sollte für jeden nochmal ein extra Ansporn sein, am Samstag noch einmal alles zu geben.
Wir treffen uns wie gewohnt am Stadioneck und werden gemeinsam zu Halle gehen. Jeder, der mit uns aufläuft, zahlt die üblichen nur 3,- Euro Eintritt.