Das Fanprojekt Leverkusen präsentiert am Dienstag, den 30. August um 19:04 Uhr in Kooperation mit der Nordkurve12 eine Lesung mit dem Berliner Journalisten Ronny Blaschke, der in seinem neuen Buch »Angriff von Rechtsaußen« Einblicke in ein nicht zu unterschätzendes Problemfeld gibt:
Um die Akzeptanz ihrer menschenfeindlichen Positionen bemühen sich Rechtsextremisten heutzutage nicht nur auf politischer Ebene, sondern vor allem auch im alltäglichen Umfeld. Immer wieder wird auch der Sport als Plattform für rechtsextremistische Aktivitäten und Äußerungen gesucht und benutzt. Entgegen der weit verbreitenden Meinung ist Rechtsradikalismus so auch keineswegs aus den Fußballstadien verschwunden. Ganz im Gegenteil, landesweit ist braunes Gedankengut nach wie vor trauriger Bestandteil der Kurvenkultur. Der Journalist Ronny Blaschke hat sich in seinem neuen Buch »Angriff von Rechtsaußen« umfassend mit diesem dunklen Thema beschäftigt und wird in seiner Lesung von seinen Erfahrungen und Recherchen berichten und im Anschluss mit allen Anwesenden über das Thema diskutieren.
Veranstaltungsort ist das STADIONECK12 an der Ecke Bismarckstraße/Karl-Marx-Straße in Nähe der BayArena. Der Eintritt liegt bei fanfreundlichen 2 Euro und die Getränkepreise sind natürlich ebenfalls wie gewohnt sehr moderat.
Obwohl das Thema in der Leverkusener Fanszene eher eine kleinere Rolle spielt, haben wir uns entschieden eine derartige Veranstaltung anzubieten. Denn es gab und gibt auch bei uns immer wieder – wenn auch im vergleichsweise geringem Ausmaß – derartige Tendenzen zu beobachten. Wir wollen diesen entgegen steuern und vor allem die Fans für das Thema sensibilisieren, daher sind wir froh Ronny Blaschke für die Lesung mit anschließender Diskussion gewonnen zu haben.